Schützen Sie Ihre Mitarbeiter und bereiten Sie sie auf den Ernstfall vor

Professionelle Brandschutz-Schulungen von HD Brandschutz für ganz Österreich

Wenn in einem Unternehmen ein Feuer ausbricht, kann dies schnell für viele Personen große Gefahr bedeuten. Umso wichtiger ist daher, dass Sie Ihre Mitarbeiter schulen, was im Notfall zu tun ist und wie sie aus der Gefahrenzone flüchten können. Als Experten für Brandschutz bieten wir Ihnen deshalb professionelle Brandschutzschulungen mit Mehrwert an.

Für die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter

Wir bieten Ihnen praktische und theoretische Schulungen für Mitarbeiter zum Thema Brandschutz und Brandentstehungsbekämpfung an, die speziell auf die Bedürfnisse Ihres Betriebes ausgerichtet sind. Damit das Wissen nicht nur theoretisch bleibt, sondern auch angewendet wird, führen wir auch praktische Übungen durch, beispielsweise Löschübungen. Nach Abschluss des Löschtrainings erhalten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter ein Zertifikat gemäß § 25 (4) ArbeitnehmerInnenschutzgesetz und § 45 (6) Arbeitsstättenverordnung. Dieses dient auch der Vorlage gegenüber Behörden oder Versicherungen.

Schützen Sie Ihr Team

Mit unserer professionell durchgeführten Brandschutzschulung, die mit vielen praktischen Übungen versehen ist, können Sie Ihren Mitarbeitern das Handwerkszeug mitgeben, das sie im Notfall benötigen, um sich selbst und ihre Kollegen im Ernstfall in Sicherheit zu bringen. Unsere Experten im Bereich Brandschutzschulungen achten deshalb besonders auf die Anwendbarkeit der Übungen und legen einen Schwerpunkt auf die praktische Anwendung. Kontaktieren Sie uns persönlich für nähere Informationen!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.